8. Juni 2025
11 – 15 Uhr
Introduction um 12 Uhr
Liebe Kunst-Freunde,
RETROSPEKTIVE: GARDEN OF TOLERANCE MALLORCA
Die Menschheit balanciert auf dem schmalen Grat zwischen der Utopie einzelner und gesellschaftlicher Wirklichkeit, zwischen persönlicher Freiheit und globaler Verantwortung, zwischen individueller Macht und kollektiver Ohnmacht. Und das vor dem Hintergrund einer sich immer schneller entwickelnden Industriegesellschaft, der sich die Natur entgegenstemmt.
In meiner künstlerischen Arbeit versuche ich seit dreißig Jahren diesen Balanceakt sichtbar zu machen. Er offenbart die Grenzen unserer Existenz in Anbetracht der „bleiernen Zeit“, die unsere heutige Welt so belastet.
Auf Mallorca widme ich mich seit fünfzehn Jahren im GARDEN OF TOLERANCE den Schatten unserer Vergangenheit und der globalen Bedrohung durch eine immer radikalere politische Gesinnung. Die hier gezeigten Vorbilder, die mich einen Leben lang begleitet haben, bestärken mich aber in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sie offenbaren die Vielfalt möglicher Veränderung und Erneuerung, ohne Bestehendes zu zerstören.
Dennoch bleibt immer die Verantwortung des Einzelnen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Es offenbart sich eine kollektive Wahrheit, die dann entsteht, wenn wir dem Entwicklungswahn der Menschheit Einhalt gebieten, um dem „Entwicklungsland Menschlichkeit“ mehr Raum zu gewähren.
Nur so kann globale Veränderung friedlich erfolgen.
Dörte Wehmeyer
Adresse:
Cala Lombards im CAN BLAU
C/ de la Fontanella, 7
Cala Llombards
07690 Santanyí/Mallorca
(Lageplan siehe unten)
